Case Study One, two, three, GO!Reduktion von Luftwiderstand mittels Oberflächenstrukturen Branche Sport Kunde Österreichischer Bob- und Skeletonverband Leistung External Aerodynamic Aufgabe Verringerung des Luftwiderstands. Zeitgewinn……
Das war das „Red Bull Tunnel Pass“ Projekt Ein technisches „Behind the Scenes“ Mehr als ein Jahr Vorbereitungszeit, über 40 Beteiligte und eine Strecke von……
Vom 13. Bis zum 17. Oktober 2019 fand zum 15. Mal das wohl härteste Rennen der Welt für Solarfahrzeuge statt. bionic surface technologies durfte mit…
Um verschiedene Oberflächen bewerten zu können, insbesondere die der Ribletoberflächen, erforschte und fertigte bionic surface technologies eigens dafür ihren ISO-zertifizierten Ribletprüfstand. Reibungsreduktion messen mit dem…
bionic surface technologies zieht mit Februar 2019 in sein rundum erneuertes Büro direkt neben dem Liebenauer Stadion um und freut sich auf viele weitere Jahre…
Strömungssimulation und Produktentwicklung im Sport Die Optimierung von einzelnen Komponenten mittels Strömungssimulation ist heutzutage nicht mehr nur im Motorsport wie zum Beispiel dem Red Bull……
TU Graz Racing Team erfolgreich in der Formula Student Mit dem TU Graz Racing Team verbindet bionic surface technologies nicht nur die Vergangenheit, in der einige……
Haifischtechnologie in der SteyrergasseBionic surface technologies eröffnet neues Büro Graz. 7. April 2016. Die Ingenieure von bionic surface technologies sind Spezialisten auf dem Gebiet der Forschung……
Bionic surface technologies im ORF: „Über Grenzen hinaus“ ORF-Gestalter Thomas Weber zeigt in einer TV-Dokumentation, wie 5 steirische Unternehmen dank ihrer Idee „über Grenzen hinaus“……
Bionic surface technologies bei der Olympiade in Sotchi bionic surface technologies war mit einem Mitarbeiter bei der Winterolympiade Olympiade 2014 in Sotschi vertreten. Unsere Spitzenleistungen……